Epson EMP-82 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Digitalizar e Imprimir Epson EMP-82. EPSON EMP-82/EMP-62/EMP-X3 User`s Guide Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 87
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes

Resumo do Conteúdo

Página 2 - Projektionsvorgang

5Ausstattung des ProjektorsNutzungsbeschränkung durch KennwortschutzSie können ein Kennwort einrichten, um die Nutzung des Projektors einzuschränken.

Página 3 - Einrichtung

6Bezeichnung und Funktion der TeileFront/Oberseite• Bedienungsfeld sS.7• Infrarotempfänger sS.iFür den Empfang von Fernbedienungssignalen.• Einstellba

Página 4 - Anschluss an visuelle Geräte

7Bezeichnung und Funktion der TeileBedienungsfeld• [Power]-Taste s S.iiiZum Ein- und Ausschalten des Projektors.• [Help]-Taste sS.43Zum Aufrufen und S

Página 5 - Einschalten und Projizieren

8Bezeichnung und Funktion der TeileRückseite (EMP-X3)• Infrarotempfänger sS.iFür den Empfang von Fernbedienungssignalen.• Netzbuchse sS.iiiFür den Ans

Página 6

9Bezeichnung und Funktion der TeileRückseite (EMP-82/62)• Infrarotempfänger sS.iFür den Empfang von Fernbedienungssignalen.• Netzbuchse sS.iiiFür den

Página 7 - Inhaltsverzeichnis

10Bezeichnung und Funktion der TeileUnterseite• Luftfilter (Ansaugöffnung) sS.58, S.64Damit wird das Eindringen von Staub und Fremdkörpern mit der an

Página 8

11Bezeichnung und Funktion der TeileFernbedienungIm Folgenden werden die in der Abbildung der Fernbedienung EMP-82/62 dargestellten Funktionen erläute

Página 9 - Ausstattung des Projektors

Einstellen und Ändern des BildsIn diesem Kapitel wird erläutert, wie Bildqualität, Lautstärke, Farbmodus usw. eingestellt werden können und wie sich d

Página 10

13Einstellen der BildqualitätEinstellen von Computer und RGB VideobildernBeim automatischen Setup werden die vom Computer anliegenden analogen RGB-Sig

Página 11 - Front/Oberseite

14Einstellen der BildqualitätFalls vertikale Streifen im Projektionsbild der Computer- oder RGB Videosignale nicht mit der automatischen Einstellung b

Página 12 - Bedienungsfeld

ProjektionsvorgangDarin werden grundlegende Schritte für die Vorbereitung des Projektors vor dem Gebrauch und für den Start der Projektion erläutert.E

Página 13 - Rückseite (EMP-X3)

15Einstellen der BildqualitätFalls das Computer- oder RGB Videobild flimmert, unscharf oder gestört ist und diese Störungen nicht mit der automatische

Página 14 - Rückseite (EMP-82/62)

16Einstellen der BildqualitätCDrücken Sie die Taste [Menu], um das Konfigurationsmenü zu verlassen.Einstellen der Projektionsqualität (Farbmodus)Die f

Página 15 - Unterseite

17Einstellen der BildqualitätVorgehenJedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, wird der Farbmodus in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet.Die gegenwä

Página 16 - Fernbedienung

18Einstellen des LautstärkepegelsDer Lautstärkepegel des Projektorlautsprechers kann wie folgt eingestellt werden.VorgehenDer Lautstärkepegel wird erh

Página 17

19Ändern des Projektionsbilds (Quellensuche)Automatische Erkennung von Eingangssignalen und Änderung des Projektionsbilds (Quellensuche)Das Bildsignal

Página 18 - Automatische Einstellung

Nützliche FunktionenIn diesem Kapitel werden nützliche Funktionen erläutert, wie Präsentationen, Anti-Diebstahl-Funktionen usw.Funktionen zur Erweiter

Página 19 - Bild, was normal ist

21Funktionen zur Erweiterung der BildprojektionUnterbrechen von Bild und Ton (Einblenden)Diese Funktion können Sie beispielsweise verwenden, um die Pr

Página 20 - Vorgehen

22Funktionen zur Erweiterung der BildprojektionÄndern des Seitenverhältnisses (Bildgrößenanpassung)Bei der Projektion von component videog-, S-Videog-

Página 21

23Funktionen zur Erweiterung der BildprojektionBZeigersymbol bewegen.Vergrößern von Bildausschnitten (E-Zoom)Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie wei

Página 22

24Funktionen zur Erweiterung der BildprojektionBStellen Sie das Kreuz auf den zu vergrößernden oder zu verkleinernden Bildteil.CVergrößern.Durch Drück

Página 23 - Anzeige eingeblendet

iDeutschEinrichtung* Abstand vom Mittelpunkt der Linse zum unteren Leinwandrand.Betriebsbereich (rechts und links) Betriebsbereich (oben und unten)Wäh

Página 24 - Quellensuche ausführen

25Funktionen zur Erweiterung der BildprojektionNach dem Anschließen kann der Mauszeiger wie folgt gesteuert werden.•Für den Anschluss des USB-Kabels m

Página 25 - Nützliche Funktionen

26Funktionen zur Erweiterung der Bildprojektion•Falls die Maustasteneinstellung des Computers umgekehrt wurde, ist auch Bedienung der Fernbedienungsta

Página 26

27Anti-Diebstahl-FunktionenDiebstahlschutz (Kennwortschutz)Bei aktiviertem Kennwortschutz lässt sich der Projektor zum Schutz der Bilder ohne Kennwort

Página 27 - (Bildgrößenanpassung)

28Anti-Diebstahl-FunktionenWenn "Kennworttimer" auf "On" eingestellt ist und "Timer" verwendet wirdBeim erneuten Einscha

Página 28 - E-Zoom starten

29Anti-Diebstahl-FunktionenDer Kennwortschutz kann wie folgt eingestellt werden.VorgehenAHalten Sie die Taste [Freeze] für ungefähr 5 Sekunden gedrück

Página 29 - (Kabellose Mausfunktion)

30Anti-Diebstahl-FunktionenEGeben Sie das Kennwort ein.(1) Zum Einrichten eines Kennworts wählen Sie "Kennwort" und drücken die Taste [Enter

Página 30

31Anti-Diebstahl-FunktionenBStellen Sie "On" ein.Bei der Einstellung "On" sind die Projektortasten außer der [Power]-Taste funktio

Página 31

KonfigurationsmenüIn diesem Kapitel wird die Verwendung des Konfigurationsmenüs und seiner Funktionen erläutert.Verwendung des Konfigurationsmenüs ...

Página 32 - Anti-Diebstahl-Funktionen

33Verwendung des KonfigurationsmenüsAAuswahl im HauptmenüCÄndern des ausgewählten ElementsBAuswahl im UntermenüHauptmenüUntermenü (Einstellung)Leitfad

Página 33

34Liste der Funktionen"Bild"-MenüDie einstellbaren Punkte sind je nach der projizierten Bildquelle verschieden. Die Einstellungen werden für

Página 34

iiDeutschAnschluss an visuelle Geräte• Schalten Sie alleAnschlussgeräte aus.Anderenfalls könnenbeim AnschließenSchäden auftreten.• Versuchen Sie nicht

Página 35 - Tastensperrfunktion

35Liste der Funktionen"Signal"-MenüDie einstellbaren Punkte sind je nach der projizierten Bildquelle verschieden. Die Einstellungen werden f

Página 36

36Liste der FunktionenComputer2-Eingang (nur EMP-82/62)Wahl des Eingangssignals entsprechend dem an der Computer2-Buchse angeschlossenen Gerät.Mit der

Página 37 - Konfigurationsmenü

37Liste der Funktionen"Einstellung"-MenüUntermenü FunktionKeystone Korrektur der vertikalen Trapezverzerrung. sS.iAuto Keystone (nur EMP-82/

Página 38 - Verwendete Tasten

38Liste der Funktionen"Erweitert"-MenüUntermenü FunktionDisplay Hier lassen sich die Einstellungen für die Projektoranzeige vornehmen.Meldun

Página 39 - Liste der Funktionen

39Liste der FunktionenBetrieb Direct Power On:Einstellung, ob die direkte Einschaltung aktiviert ("On") oder nicht aktiviert ("Off"

Página 40 - "Signal"-Menü

40Liste der Funktionen"Information"-MenüÜberprüfen des Status von projizierten Bildsignalen und des Projektors. (nur Anzeige)Untermenü Funkt

Página 41 - Untermenü Funktion

41Liste der Funktionen"Reset"-MenüUntermenü FunktionReset total Setzt alle Einstellungen in allen Menüs auf die Standardwerte zurück.Die Ein

Página 42 - "Einstellung"-Menü

FehlersucheIn diesem Kapitel wird das Identifizieren von Störungen und die Störungsbehebung beschrieben.Verwendung der Hilfe ...

Página 43 - "Erweitert"-Menü

43Verwendung der HilfeBei einer auftretenden Projektorstörung wird zur Problemlösung die Hilfe auf dem Bildschirm angezeigt. Dazu werden verschiedene

Página 44

44Verwendung der HilfeDWiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die einzelnen Einstellungen vorzunehmen.EDrücken Sie die Taste [Help], um das Hilfemen

Página 45 - "Information"-Menü

iiiDeutschEinschalten und Projizieren● Es wird kein Bild projiziert ● Bei Notebooks und Computern mitFlüssigkristallanzeigeVergrößern(Zubehör)* Wenn

Página 46 - "Reset"-Menü

45ProblemlösungKontrollieren Sie beim Auftreten einer Störung zuerst die Projektoranzeigen unter Bezug auf den nachstehenden Abschnitt "Ablesen d

Página 47

46ProblemlösungFehler "Hohe Temperatur"(Überhitzung)Die Lampe wird automatisch ausgeschaltet und die Projektion wird unterbrochen. Warten Si

Página 48 - Verwendung der Hilfe

47Problemlösung"Lamp"- oder "Temp"-Anzeige blinkt orange : Leuchtet : Blinkt : AusStatus Ursache Abhilfe oder ZustandW

Página 49

48ProblemlösungFalls die Anzeigen keine Hilfe bietenZur Bestimmung des Problems wird zuerst auf die folgenden Liste von Störungen verwiesen. Schlagen

Página 50 - Problemlösung

49Problemlösung Kein Bild Automatische Unterbrechung der ProjektionBildstörungenKontrollieren AbhilfeWurde die Taste [Power] gedrückt? Drücken Sie die

Página 51

50Problemlösung Die Anzeige "Nicht verfügbar." erscheint Die Anzeige "Kein Signal." erscheintKontrollieren AbhilfeSind die Bildsig

Página 52

51Problemlösung Verschwommene oder unscharfe Bilder Bildstörungen oder BildverzerrungenKontrollieren AbhilfeWurde die Scharfeinstellung richtig vorgen

Página 53 - Andere Probleme

52Problemlösung Abgeschnittene Bilder (groß) oder kleinKontrollieren AbhilfeWurde das Seitenverhältnis (Bildformat)g richtig eingestellt?Drücken Sie d

Página 54

53Problemlösung Die Bildfarben sind nicht richtig Bilder zu dunkel oder zu hellKontrollieren AbhilfeEntsprechen die Eingangssignaleinstellungen den Si

Página 55 - Kontrollieren Abhilfe

54Problemlösung Auf dem externen Monitor geschieht nichts Kann nicht eingeschaltet werden Keine oder schwache TonwiedergabeKontrollieren AbhilfeWerden

Página 56

1In diesem Handbuch Verwendete BezeichnungenWenn "Gerät" oder "Projektor" in dieser Bedienungsanleitung erscheint, kann damit nebe

Página 57

55Problemlösung Keine Funktion der FernbedienungKontrollieren AbhilfeWird die Fernbedienung beim Betätigen gegen den Fernbedienungsempfänger gerichtet

Página 58

AnhängeIn diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Wartung, um über einen langen Zeitraum eine optimale Leistung zu gewährleisten.Aufstellung ...

Página 59

57AufstellungAufstellung des ProjektorsDer Projektor eignet sich für die folgenden vier Projektionsarten. Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse geeignet

Página 60

58WartungIn diesem Abschnitt wird die Wartung des Projektors, wie das Reinigen und das Ersetzen der Lampe beschrieben.ReinigungBei einer Verschmutzung

Página 61

59WartungWechseln der VerbrauchsmaterialienIn diesem Abschnitt wird das Ersetzen der Fernbedienungsbatterien, der Lampe und der Luftfilter beschrieben

Página 62 - Aufstellung des Projektors

60WartungDie Lampe muss ausgetauscht werden, wenn:• Die Anzeige "Die Lampe ersetzen." erscheint beim Einschalten der Projektion• Wenn die La

Página 63 - Reinigen des Objektivs

61WartungVorgehenANachdem Sie den Projektor ausgeschaltet haben und ein doppeltes Bestätigungssignal ertönt, ziehen Sie das Netzkabel ab.BWarten Sie,

Página 64

62WartungDEntfernen Sie die Lampe.Halten Sie die Lampe wie nachstehend gezeigt und heben Sie sie zum Entfernen aus dem Projektor hoch.Wenn die Lampe b

Página 65 - Lampenaustauschperiode

63WartungDer Projektor ist mit einem Zähler für die Lampenbetriebszeit ausgerüstet. Beim Erreichen einer gewissen Lampenbetriebszeit wird eine Warnung

Página 66

64WartungDie Luftfilter müssen ausgetauscht werden, wenn sie defekt sind oder wenn nach dem Reinigen die Warnung erneut erscheint.Das Luftfilter lässt

Página 67

2InhaltsverzeichnisProjektionsvorgangEinrichtung ... iVerwendung der Fernbe

Página 68

65Speichern eines BenutzerlogosEin projiziertes Bild kann als Benutzerlogo aufgezeichnet werden.VorgehenAProjizieren Sie das Bild, das Sie als Benutze

Página 69 - Filter: Polyurethanschaum

66Speichern eines BenutzerlogosCWenn "Nehmen Sie das gegenwärtige Bild als Benutzerlogo an?" erscheint, wählen Sie "Ja".DDas aufzu

Página 70 - Speichern eines Benutzerlogos

67Speichern eines Benutzerlogos•Das Abspeichern eines Benutzerlogos dauert eine gewisse Zeit (ungefähr 15 Sekunden). Verwenden Sie während dem Abspeic

Página 71 - Verwendung der Fernbedienung

68Anschließen an externe GeräteAnschließen an einen externen MonitorAnaloge RGB-Bilder und RGB-Videos, die von einem Computer an der Computer/Computer

Página 72

69Sonderzubehör und VerbrauchsmaterialBei Bedarf ist das folgende Sonderzubehör erhältlich. Der Stand der Sonderzubehörliste ist September 2005. Für d

Página 73 - Anschließen an externe Geräte

70GlossarIm Folgenden werden einige in dieser Anleitung verwendete Fachausdrücke näher erklärt. Weitere Informationen können Sie in entsprechender Fac

Página 74 - Verbrauchsmaterial

71GlossarsRGB Eine internationale Norm für Farbintervalle, die so ausgelegt ist, dass sich von Videogeräten erzeugte Farben einfach mit einem Computer

Página 75

72Liste von ESC/VP21-BefehlenListe der BefehleWenn ein Einschaltbefehl gesendet wird, so wird der Projektor eingeschaltet und in die Anwärmbetriebsart

Página 76

73Liste von ESC/VP21-BefehlenUSB-Anschluss-SetupFür die Steuerung des Projektors mit ESC/VP21-Befehlen über eine USB-Verbindung müssen die folgenden V

Página 77 - Liste von ESC/VP21-Befehlen

74Liste der unterstützten Bildschirmformate* Ein Anschluss ist nicht möglich, falls das Gerät nicht über eine VGA Buchse verfügt.Es ist möglich, dass

Página 78 - USB-Anschluss-Setup

3InhaltsverzeichnisAnhängeAufstellung...57Aufstellung des Projektors...

Página 79 - Composite Video/S-Video

75Technische DatenBezeichnung EMP-X3 EMP-82 EMP-62Abmessungen 327 (B) × 86 (H) × 246 (T) mm (ohne Gerätefüße und Lautsprecher)Panelgröße 1,24 cm (0,6

Página 80 - 0°- 30° 0°- 30°

76Technische DatenSafetyUSAUL60950 3rd EditionCanadaCSA C22.2 No.60950European CommunityThe Low Voltage Directive (73/23/EEC)IEC60950 3rd EditionEMCUS

Página 81

77We :EPSON AMERICA, INC.Located at :3840 Kilroy Airport Way MS: 3-13 Long Beach, CA 90806Tel :562-290-5254Declare under sole responsibility that the

Página 82

78AnsichtEMP-X3Einheit: mm3-M4×91151278012104,732783,750,1*7,786Objektivmitte69,712*Abstand zwischen der Objektivmitte und der Ebene der Befestigungsp

Página 83

79AnsichtEMP-82/62Einheit: mm3-M4×91151278012104,732783,750,1*7,786Objektivmitte69,712*Abstand zwischen der Objektivmitte und der Ebene der Befestigun

Página 84 - EMP-82/62

80StichwortverzeichnisAAnforderungscode ... 28Ansaugöffnung ... 10Anschlüsse...

Página 85 - Stichwortverzeichnis

81StichwortverzeichnisNNetzbuchse ... 8, 9Niedrig... 37Numerische Tasten ...

Página 86

82Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SEIKO EPSON CORPORATION weder in irgend einer

Página 87

4Ausstattung des ProjektorsDurch Auswahl des für die Umgebung am besten geeigneten Modus können Sie Bilddateien, wie Fotos, Präsentationen, Spiele usw

Comentários a estes Manuais

Sem comentários